Impressum

Geschäftsadresse

Winterfeldtstraße 35

10781 Berlin

Telefon: +49 (800) 000-1966

Telefax: +49 (30) 453101-28

Website: www.betriebsarzt-berlin.de

E-Mail: info@betriebsarzt-berlin.de


Geschäftsführer

Dr. med. Michael Wendorf; Dr. med. Michael Schmitz-Rode; Cihan Pehlivan; Tom Tews


Registergericht: Amtsgericht Berlin Charlottenburg

Registernummer: HRB 139722

Ust ID: DE367885561 (OT Arsipa GmbH)


Gerichtsstand

Amtsgericht 14046 Charlottenburg (Berlin)

Aufsichtsbehörde(n)


Ärztekammer Berlin

Friedrichstrasse 16

10969 Berlin

https://www.aekb.de


Landesamt für Gesundheit und Soziales Berlin

Turmstr. 21

10559 Berlin


https://www.berlin.de/lageso/

Kassenärztliche Vereinigung

Masurenallee 6A

14057 Berlin


https://www.kvberlin.de


Berufsbezeichnung und berufsrechtliche Regelungen

Berufsbezeichnung: Arzt


Zuständige Kammer:

Ärztekammer Berlin,

Friedrichstrasse 16

10969 Berlin


Verliehen in:

Deutschland


Es gelten folgende berufsrechtliche Regelungen:

Berufsordnung der Ärztekammer Berlin, Berliner Kammergesetz

Regelungen einsehbar unter:

https://www.aerztekammer-berlin.de/10arzt/30_Berufsrecht/08_Berufsrechtliches/index.html

Angaben zur Berufs­haftpflicht­versicherung


Name und Sitz des Versicherers:

Deutsche Ärzteversicherung AG

51171 Köln

https://www.aerzteversicherung.de/Kontakt-und-Service


Geltungsraum der Versicherung:

Deutschland

Redaktionell verantwortlich


Dr. Michael Wendorf

Webdesign


N2-together | Lars Neels

WordPress-Umsetzung


Die bestehende Joomla-Website wurde in 2021 von Joomla auf WordPress umgestellt und in diesem Zuge aktualisiert. Die WordPress Webdesign Agentur Netgenerator GmbH aus Berlin hat die WordPress-Migration samt WordPress-Template realisiert.


EU-Streitschlichtung


Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr/.

Unsere E-Mail-Adresse finden Sie oben im Impressum.


Verbraucher­streit­beilegung/ Universal­schlichtungs­stelle


Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.